Live mixing Spectacolo LIVE am Hof

Markus

Markus

Wien, 6. September 2025 – Der Samstagabend des 35. Wiener Feuerwehrfests am Hof stand ganz im Zeichen der Musik: Die Band Spectacollo light sorgte von 18:30 bis 21:00 Uhr für italienisches Lebensgefühl mitten in der Wiener Innenstadt.

Bei spätsommerlicher Atmosphäre verwandelte sich der Platz vor der Zentralfeuerwache in einen Treffpunkt für Musikliebhaber und Festgäste. Mit mediterranen Rhythmen, schwungvollen Klassikern und charmanten Moderationen gelang es der Formation, das Publikum zum Mitsingen und Tanzen zu animieren. Viele Besucher verweilten bis zum letzten Song und feierten die Musiker mit kräftigem Applaus.

Ein Fest mit Tradition und Vielfalt

Das Feuerwehrfest „Am Hof“ zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Wiener Innenstadt. Neben musikalischen Programmpunkten standen auch heuer wieder spektakuläre Vorführungen der Berufsfeuerwehr Wien, Präsentationen moderner Einsatzfahrzeuge und zahlreiche Mitmach-Stationen für Kinder und Familien im Mittelpunkt.
Auch kulinarisch kamen die Gäste nicht zu kurz: Regionale Schmankerl, kühle Getränke und gemütliche Schanigärten luden zum Verweilen ein.

Musik als Highlight des Abends

Besonders der Auftritt von Spectacollo light erwies sich als Highlight im Festprogramm. Mit ihrer Mischung aus italienischer Leichtigkeit und stimmungsvollen Melodien schufen die Musiker den idealen Soundtrack für einen spätsommerlichen Samstagabend.

„Die Stimmung war unglaublich – wir haben hier am Hof ein Publikum erlebt, das mit uns gefeiert, gesungen und getanzt hat“, freute sich die Band nach dem Konzert.

Erfolgreiches Fest – Ausblick auf 2026

Das Wiener Feuerwehrfest 2025 setzte seine Erfolgsserie fort: Tausende Besucherinnen und Besucher kamen an den drei Tagen zusammen, um die Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben und gleichzeitig ein stimmungsvolles Stadtfest zu genießen.

Mit dem Konzert von Spectacollo light wird der Samstagabend des heurigen Festes wohl vielen in besonderer Erinnerung bleiben – und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits geweckt.